1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unten aufgeführten Datenschutzerklärung.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber:
Brillen Heinz
Inhaber: Martin Heinz
Evinger Str. 202
44339 Dortmund
Telefon: 0231 / 85 12 47
E-Mail: info@brillen-heinz.de
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO). Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Sperrung oder Löschung (Art. 17 DSGVO) dieser Daten zu verlangen. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu (Art. 77 DSGVO). Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Hinweis zur Datenübertragung im Internet
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Brillen Heinz
Inhaber: Martin Heinz
Evinger Str. 202
44339 Dortmund
Telefon: 0231 / 85 12 47
E-Mail: info@brillen-heinz.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Webseitenbetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.
Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Sie können viele unserer Cookies im Rahmen unseres Cookie-Banners akzeptieren oder ablehnen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Weitere Informationen zu den auf unserer Webseite verwendeten Cookies entnehmen Sie bitte unserem Cookie-Banner.
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung target
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.
4. Plugins und Tools
ConeBlog
Diese Seite verwendet das ConrBlog-Plugin. Dieses dient nur der Gestaltung der Neuigkeitenseite, es sammelt keine Daten und hat auch sonst nur den Sinn, es zu ordnen.
Akismet Anti-Spam
Diese Seite verwendet das Akismet-Plugin, um Spam-Kommentare zu prüfen. Die Verarbeitung von IP-Adressen erfolgt durch das Unternehmen Automattic in den USA. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Automattic: https://automattic.com/privacy/. Die Übertragung personenbezogener Daten in die USA basiert auf den Standardvertragsklauseln (SCCs) gemäß Art. 46 DSGVO.
Bookly
Wir verwenden das Bookly-Plugin zur Online-Terminbuchung. Ihre Daten werden ausschließlich auf unserem Server gespeichert, nicht an Dritte weitergegeben und können auf Kundenwunsch gelöscht werden (siehe unten).
Für jede Buchung müssen Ihre Daten (z. B. Name, E-Mail, Telefonnummer) erneut eingegeben werden, da sie nicht in Cookies gespeichert werden. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Termins.
Die Übermittlung von E-Mails erfolgt über den SMTP-Server der Deutschen Telekom. Dabei werden Ihr Name, Ihre Telefonnummer und weitere relevante Kundendaten zur Terminbestätigung sowie für weitere notwendige E-Mails an Sie und unsere Mitarbeiter versendet.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Löschung Ihrer Daten jederzeit per E-Mail an info@brillen-heinz.de beantragen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer vollständigen Datenschutzerklärung.
Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@brillen-heinz.de.
Wir verwenden das Bookly-Plugin zur Online-Terminbuchung. Ihre Daten werden ausschließlich auf unserem Server gespeichert, nicht an Dritte weitergegeben und können auf Kundenwunsch gelöscht werden (siehe unten).
Verarbeitung personenbezogener Daten
Für jede Buchung müssen Ihre Daten (z. B. Name, E-Mail, Telefonnummer) erneut eingegeben werden, da sie nicht in Cookies gespeichert werden. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Termins.
Die Übermittlung von E-Mails erfolgt über den SMTP-Server der Deutschen Telekom. Dabei werden Ihr Name, Ihre Telefonnummer und weitere relevante Kundendaten zur Terminbestätigung sowie für weitere notwendige E-Mails an Sie und unsere Mitarbeiter versendet.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Löschung Ihrer Daten jederzeit per E-Mail an info@brillen-heinz.de beantragen.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
-
Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zur Erfüllung des Vertrages, den Sie mit uns eingehen, wenn Sie einen Termin buchen. Die Daten werden benötigt, um den Termin zu bestätigen und zu verwalten.
-
Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse): Wir haben ein berechtigtes Interesse an der sicheren und effizienten Verwaltung der Buchungen und der Kommunikation mit Ihnen.
-
Artikel 6 Absatz 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung): Die Verarbeitung Ihrer Daten ist erforderlich, um den rechtlichen Anforderungen zur Kommunikation und Bestätigung von Terminen nachzukommen.
Datenübermittlung
Die von Ihnen eingegebenen Daten werden im Rahmen der Terminbuchung ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Buchung verwendet. Eine Weitergabe an andere Unternehmen passiert nicht, sie werden aber wie oben angegeben über die Telekom als Bestätigung versendet. Bitte Beachten sie auch die Datenschutzerklärung Dritter.
Datenlöschung und Ihre Rechte
Ihre Daten können jederzeit auf Ihren Wunsch hin gelöscht werden. Kontaktieren Sie uns dazu einfach per E-Mail an info@brillen-heinz.de. Weitere Informationen zu Ihren Rechten entnehmen Sie bitte der vollständigen Datenschutzerklärung.
Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie das Recht:
-
Auskunft zu erhalten (Art. 15 DSGVO),
-
Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),
-
Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO),
-
Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen (Art. 21 DSGVO).
Kontakt
Für weitere Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@brillen-heinz.de. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer vollständigen Datenschutzerklärung auf unserer Website.
CookieYes | GDPR Cookie Consent
Dieses Plugin ermöglicht es uns, Ihre Zustimmung zu Cookies und deren Verarbeitung gemäß DSGVO einzuholen. Die Zustimmung erfolgt durch unser Cookie-Banner (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
MailPoet
Diese Website verwendet das Plugin „MailPoet“. Dieses dient als Unterstützung für das Versenden von Newslettern. SIe können sich Eintragen und Erhalten immer mal News per Email. Es werden hier keine Cookies gespeichert, sondern nur Email, Name und Vorname, diese werden aber auch nur auf unserem Server Gespeichert und sie können jederzeit die Löschung ihrer Daten beantragen sowie in Newsletter-Emails selber die Daten verändern und selber Deabonnieren.
Elementor
Elementor ist ein Website-Builder, der auf unserer Seite verwendet wird. Dieses Plugin speichert keine personenbezogenen Daten. Für die Nutzung von Widgets in Elementor kann jedoch eine externe Verbindung hergestellt werden. Diese Verbindungen sollten entsprechend in der Datenschutzerklärung des jeweiligen Drittanbieters beschrieben sein.
Bitte beachten sie bei allen Plugins, die die Jeweilige Datenschutzerklärung sowie Nutzungsbedingungen der Drittanbieter.
5. Ihre Rechte
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Sperrung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten (Art. 15-17 DSGVO).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu (Art. 77 DSGVO).
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen (Art. 20 DSGVO).